Günther Gerdes ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und übernahm 2003 die Position des Technischen Leiters bei der Behindertenhilfe Norden GmbH.

Als Mitglied des Projektteams trug er seit 2011 wesentlich zur Gründung der Nomotec GmbH bei und wurde mit Aufnahme der Betriebstätigkeit zum Geschäftsführer berufen.
Verantwortung und Wettbewerb sind kein Widerspruch
Herr Gerdes, als Integrationsunternehmen trägt Nomotec eine große Verantwortung. Andererseits muss der Betrieb sich aber auch im wirtschaftlichen Wettbewerb behaupten. Wie gehen Sie mit diesen Ansprüchen um und wie ist die aktuelle Entwicklung bei Nomotec?
Die Antwort ist im Grunde sehr einfach – indem wir beide Ansprüche erfüllen. Zum einen stellen wir uns der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung, weil wir Menschen mit Behinderungen beschäftigen und sie in einen ganz normalen Arbeitsalltag integrieren. Zum anderen wissen unsere Mitarbeiter, dass sie Leistungen erbringen und Qualität liefern müssen. Wir sind in erster Linie ein wirtschaftlich denkendes und handelndes Unternehmen, wir müssen wettbewerbsfähig sein und dauerhaft bleiben.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Menschen mit Behinderung durch eine sinnvolle Arbeit regelrecht aufblühen und jeden Tag mit Freude ans Werk gehen. Sie zeigen ein unglaubliches Engagement, sind hochmotiviert und liefern entsprechend gute Ergebnisse. Das treibt auch mich bei meiner Arbeit an.
Ich kann mit Fug und Recht – und einer gehörigen Portion Stolz – behaupten, dass wir mindestens genauso leistungsfähig sind wie Unternehmen, die ohne Integrationsanspruch und rein gewinnorientiert arbeiten. Um dies publik zu machen und unseren jetzigen und zukünftigen Kunden zu verdeutlichen, treiben wir auch unsere Öffentlichkeitsarbeit voran – mit unserer Webseite, mit unserem Blog, in sozialen Medien (Facebook) und anderen Kanälen. Hier kann sich jeder von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen.
Sie haben die Messlatte für Qualität bei Nomotec sehr hoch angelegt. Wie setzen Sie das im alltäglichen Betrieb um?
Einerseits investieren wir sehr viel Geld in hochwertige Maschinen und komplett barrierefreie Arbeitsplätze. Andererseits sind wir – wie schon erwähnt – durch unsere engagierten und motivierten Mitarbeiter höchst produktiv. Beides zusammen sorgt dafür, dass wir jederzeit den speziellen Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden gewachsen sind und maßgeschneiderte Lösungen in Top-Qualität liefern.
Parallel entwickeln wir unsere internen Prozesse weiter. Wir arbeiten derzeit beispielsweise intensiv an einem System für die Chargenrückverfolgung mit dem schönen Namen ELWIS, das exakt auf unsere individuellen Arbeitsabläufe abgestimmt ist und unsere Qualitätssicherung optimiert.
Herr Gerdes, wir danken für dieses Gespräch.
Weitere Informationen gewünscht?
Wenn Sie mehr Informatonen über Nomotec erfahren möchten, finden Sie auf den im Gespräch erwähnten Kanälen weitere Informationen.
Herr Gerdes hat nach dem Interview aber auch durchblicken lassen, dass Sie ihn gerne persönlich ansprechen können.
Hier sind seine Kontaktdaten:
Günther Gerdes
Geschäftsführung
Tel.: 04931 / 9418-41